Referenzen der DiALOG AG
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen."
(Henry Ford, amerikanischer Automobilindustrieller)
Das fachgerechte Handling sensibler Güter bringt Ihre Markenartikel wohlbehalten zum Empfänger. Die angebotene Temperaturführung im Bereich +14° bis +18°C tut nicht nur Schokolade gut.
So werden im DiALOG-System neben Pralinen und sonstigen schokolierten Produkten auch Kekse und Gebäck, Wein, Champagner und Spirituosen, Kaffee, Tee, Gewürze, Backwaren und Backzutaten, Marmelade, Konfitüre und Konserven sowie Nahrungsergänzungsmittel und Naturarzneien transportiert, des Weiteren Haushaltswaren, Kosmetika und Hygieneartikel, Papier und Büroartikel, Druckerzeugnisse und Tabakwaren sowie Haushaltsgeräte, Freizeitartikel, Musikinstrumente und hochwertige Elektronikartikel.
Trotz der Spezialisierung ist prinzipiell eine breite Palette von Stückgut für die Systemverkehre zugelassen, Voraussetzung für den Transport: die Sendungen müssen systemkonform sein, d.h. es werden ausschließlich geruchsneutrale und lebensmittelverträgliche Güter verladen, die Sendungen müssen palettiert sein und dürfen definierte Maximalabmessungen nicht überschreiten.
Neben Einzelhandel und Großhandel zählen beispielsweise auch Baumärkte, Gastronomiebetriebe und Privatkunden zu den von uns belieferten Endempfängern.
Nachfolgend aufgeführt einige Kunden des DiALOG-Verbundes:
- BayWa AG
- Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
- Ferrero Deutschland GmbH
- Grabower Süsswaren GmbH
- Henkell & Co. Sektkellerei KG
- HUOBER-BREZEL GmbH & Co KG
- Kraft Foods Deutschland GmbH
- Carl Künkele KG
- Lindt & Sprüngli GmbH
- Mars GmbH
- Nestlé Deutschland AG
- PELIPAL GmbH
- Schätzle GmbH
- ifri Schuhmann Lebkuchen GmbH & Co. KG
- Tupperware Deutschland GmbH
- WAWI-Schokolade AG